Nachrichten aus dem Chinderhort Neumatt Olten

Herbstferien 2018

Wie auch in den letzten Jahren standen die Herbstferien dieses Jahr ganz im Namen der Kinderrechte.

Jung und Alt arbeiten zusammen

In den diesjährigen Sommerferien drehte sich alles rund um das Thema Filmen und Fotografieren.

Gemeinsam bauen die Kinder eine Kugelbahn

Unter dem Motto "Bauen und Konstruieren" lernten die Kinder den Umgang mit allerhand Materialien und konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Mit viel Engagement betreuten die Kinder ihre Stände

Gross und Klein erfreute sich am Kinderflohmi. Die Neue Oltner Zeitung NOZ lässt mit einer Bildstrecke das Erlebte Revue passieren.

Die Kinder des Chinderhorts Neumatt beim draussen Spielen mit Trottinetten und Rollschuhen

Sport & Bewegung – unter diesem Motto standen die Sportferien im Chinderhort. Das zog unter anderem einen Besuch des Olympischen Museums in Lausanne mit sich.

Der Samichlaus mit den Kindern im Garten des Chinderhort Neumatt

In diesem Jahr haben wir den Samichlaus im Garten empfangen. Die Waldpädagogen haben den Hortgarten zusammen mit den Kindern geschmückt und dem Samichlaus ein warmes Plätzchen vorbereitet.

Chinderhort-Highlights

Theatergruppe des Horts an der Jubiläumsfeier

Im Juni 2015 konnte der Chinderhort Neumatt sein 5-jähriges Bestehen feiern. Wir haben eine Galerie mit Bildern aus den ersten fünf Jahren des Horts zusammengestellt.

Schuhkarton-Theater

Das Ferienprogramm des Horts Neumatt im Herbst 2012 stand im Zeichen der "Freundschaft". Unter anderem entstanden Schuhkarton-Theater und auch ein Hörbuch zur Geschichte "Irgendwie anders" der Autorin Kathryn Cave.

Trickfilmstudio im Hort

In den Sportferien 2012 gestalteten die Kinder unter der Leitung des Praktikanten Jonas Plastilin-Trickilme.