Gesundes Essen für Kinder

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt – und eine bewusste, ausgewogene Ernährung gehört dabei selbstverständlich dazu. Unser Ernährungskonzept basiert auf Vielfalt, Qualität und kindgerechter Zubereitung – mit dem Ziel, dass Kinder nicht nur satt werden, sondern sich rundum wohl und gestärkt fühlen.

Zertifizierte Qualität mit Fourchette verte

Wir sind mit dem Label Fourchette verte zertifiziert – einer schweizweit anerkannten Auszeichnung für gesunde Gemeinschaftsverpflegung. Dieses Label steht für eine ausgewogene Zusammensetzung der Mahlzeiten, hochwertige Zutaten, kindgerechte Menüs und einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.
Abwechslungsreich, frisch und lecker!

Unsere Mahlzeiten werden sorgfältig geplant, ausgewogen zusammengestellt und mit viel Liebe zubereitet. Auf den Tisch kommen:

  • Frisches Gemüse und Obst – saisonal und bunt
  • Vollwertige Beilagen wie Reis, Teigwaren, Kartoffeln oder Hülsenfrüchte
  • Gesunde, kindgerechte Hauptgerichte – abwechslungsreich und nährstoffreich
  • Vegetarische Alternativen auf Wunsch
  • Rücksicht auf Allergien und spezielle Bedürfnisse
  • Weniger Zucker, weniger Salz – dafür umso mehr Geschmack

Menupläne

Was kommt heute auf den Teller? Diese Frage beantworten wir gerne – klar, offen und transparent.
Unsere wöchentlichen Menüpläne geben den Eltern einen detaillierten Einblick in die Verpflegung ihres Kindes. Sie können jederzeit direkt in der Betreuungseinrichtung eingesehen werden und zeigen auf einen Blick, welche ausgewogenen, kindgerechten Gerichte in der jeweiligen Woche angeboten werden.

Gemeinsam essen – mit Freude und Struktur

Essen bedeutet bei uns mehr als reine Nahrungsaufnahme: es ist ein sozialer und lernfördernder Moment im Tagesablauf.
Wir achten auf:

  • Ein gemeinsames Beginnen der Mahlzeit
  • Respektvollen Umgang miteinander und mit dem Essen
  • Tischrituale, die Halt geben
  • Förderung von Selbstständigkeit (z. B. selbst schöpfen, mithelfen)
  • Achtsamkeit – jedes Kind soll in seinem Tempo essen
  • Orientierung und Sicherheit durch kindgerechte Tischregeln
  • Motivation anstatt Druck beim Essen

Diese Strukturen helfen den Kindern, sich wohlzufühlen, Rücksicht zu nehmen und mit Freude an der gemeinsamen Mahlzeit teilzunehmen.