Nachrichten aus dem Chinderhort Neumatt Olten

"Natur und Umwelt" war das Motto der Sommerferien 2023 im Hort. Wir waren viel unterwegs, im Wald und auf Tagesausflügen in der Region. Es waren spannende und abwechslungsreiche Ferien mit viel Spiel und Spass mit und in der Natur.

Als ob der Sommer 2023 nicht genug Hitze bringen würde, stand eine sehr heisse Weiterbildung auf dem Programm. Andi Murer von der Primus AG schulte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätten des GFVO für die Bekämpfung von Bränden.

In den Frühlingsferien 2023 war im Chinderhort Neumatt einiges los: lustige Spiele im Garten, viel Zeit an der frischen Luft, Hand- und Gesichtsmassage und erlebnisreiche Ausflüge.

Auf Wunsch der Kinder nach Ruhe im hektischen Hortalltag, gestaltet Sarah für ihre Diplomarbeit einen neuen Rückzugsraum für die Schulkinder. Mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder wurden «Lernwaben» gebaut und angemalt.

In den Sportferien 2023 ging es kreativ zu und her im Hort, mit Hammer, Nägel und viel Wolle. Auch Ausflüge in die Tüfelsschlucht und ins Naturama in Aarau standen auf dem Programm.

In den Herbstferien 2022 ging es um Kinderrechte, Kunst und Natur. Zu all diesen Themen haben wir im Hort und draussen viel Spannendes erlebt.

Chinderhort-Highlights

Theatergruppe des Horts an der Jubiläumsfeier

Im Juni 2015 konnte der Chinderhort Neumatt sein 5-jähriges Bestehen feiern. Wir haben eine Galerie mit Bildern aus den ersten fünf Jahren des Horts zusammengestellt.

Schuhkarton-Theater

Das Ferienprogramm des Horts Neumatt im Herbst 2012 stand im Zeichen der "Freundschaft". Unter anderem entstanden Schuhkarton-Theater und auch ein Hörbuch zur Geschichte "Irgendwie anders" der Autorin Kathryn Cave.

Trickfilmstudio im Hort

In den Sportferien 2012 gestalteten die Kinder unter der Leitung des Praktikanten Jonas Plastilin-Trickilme.